Sektionsleben

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Deutscher Alpenverein
Wir suchen dringend ehrenamtliche Verstärkung
12.11.2023
© DAV Tutzing
Bergmesse an der Tutzinger Hütte am 16.9.2023
08.09.2023
© Jennifer Paulin
MTB Fahrtechnik-Training 2023
16.05.2023

Dass man den Muttertag auch anders feiern kann, haben Markus, Ira, Lea und Eva beim MTB Fahrtechnik-Training unter der Leitung von Jennifer Paulin in Tutzing am 14. Mai 2023 bewiesen. In einem abwechslungs-reichen Parcours rund um Tutzing lernten die Teilnehmer*innen alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt.

Eiswaffel-Technik, Bremsen im Steilgelände, Vorderrad-Entlasten, Hinterrad-Entlasten, Stufen-Drücken, Droppen, Bunny-Hopp und Trail-Surfing. Die talentierten und teilweise sehr jungen (9 und 11 Jahre) Teilnehmer waren begeistert und ließen sich vom Üben gar nicht mehr abbringen. Auch umweltverträgliche (Vermeidung von Erosion) und soziale Aspekte (Begegnung mit Wanderern) wurden besprochen.

Die allzu schlammigen Trails ließen wir aus, um die Wege zu schonen, und das Wetter spielte auch mit. Pünktlich zum Abschluss an der Eisdiele kam die Sonne raus.

Vielen Dank an Jenny und Co-Guide Axel für diesen herrlichen Muttertag!

© DAV Tutzing
Schutzhütte Benediktenwand-Gipfel bis 25.07.2023 gesperrt
01.07.2023
© DAV Tutzing
123. Mitgliederversammlung
Protokoll der Jahreshauptversammlung
14.05.2023
© DAV Tutzing
122. Mitgliederversammlung
Protokoll der Jahreshauptversammlung
14.05.2022
© Hans Herbig
Wandern mit Kindern? Eine großartige Idee!
10.06.2023

Das Wetter wird schöner, die Ferien stehen vor der Tür. Ein gemeinsamer Ausflug in die Berge ist eine gute Idee, um dem Bewegungsdrang des Nachwuchses gerecht zu werden. Damit das Familienerlebnis gelingt, gibt der Deutsche Alpenverein Tipps, auf was Familien im Vorfeld und vor Ort achten müssen.

 

Weitere Infos finden Sie hier

© Marco Säuberlich
Erfolgreicher Arbeitseinsatz Sektionsjugend
14.05.2023

Bei „schönstem Regenwetter“ ging es für uns am Muttertag-Wochenende auf die Tutzinger Hütte zum Arbeitseinsatz. Mit Spitzhacke und Spaten bewaffnet wanderten wir hinauf zur Hütte und legten an der Hausstattalm zwei Meter Rohr für Fernwärme frei, da dort Wasser eingedrungen ist. 

Trotz des steinigen und schweren Gebirgsbodens konnten wir die Rohre schnell frei legen, die Leckage finden und provisorisch abdichten bis die Monteure ihre weitere Arbeit aufnehmen. 

Der feuchte und schlammige Arbeitseinsatz hat viel Spaß gemacht und wir sind sehr glücklich, dass unsere ehrenamtliche Tätigkeit von vielen Wanderern und Gästen der Tutzinger Hütte sehr geschätzt wurde. 

© Marco Säuberlich
Weihnachtsmarkt & Fackelwanderung
Rückblick und Impressionen
20.12.2022
© DAV Tutzing
Weihnachtsmarkt & Fackelwanderung
Am 1. Advent 27.11.2022
23.11.2022